Datenschutz

Verantwortlicher
SN AutoPoint GbR
An der Crivitzer Chaussee 12
19061 Schwerin
Vertreten durch die Gesellschafter:
Sebastian Brim, Yevhen Ustenko
Telefon: 0151 72144567
E-Mail: info@schwerin-autopoint.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung


a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Erfasst werden insbesondere:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem sowie Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung des Verbindungsaufbaus
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung der Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail
Sofern Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Weitergabe von Daten


Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
die Verarbeitung zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
oder ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Cookies


Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder dass ein Hinweis erscheint, bevor ein Cookie gesetzt wird.

Eingebundene Dienste Dritter


a) Google Maps
Diese Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns angegebenen Orte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
b) YouTube
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer mit YouTube-Videos ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Google, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy
c) Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.
Hierbei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift Ihres Endgeräts genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy

Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO).

Widerrufsrecht
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit widerrufen.

Datensicherheit
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).

Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025.